Jugendkunstwerkstatt

Kunstreich 2011 "Schnittstelle: Mensch"

Zum fünften Mal veranstaltet die Jugendkunstwerkstatt e.V. nun schon das Sommerkunstcamp Kunstreich. Ein erstes kleines Jubiläum also, auf das wir uns schon freuen und unter Hochdruck vorbereiten.

Das Kunstreich ist ein Projekt, das seit 2007 jeden Sommer auf dem Fort Konstantin in Koblenz durchgeführt wird. Dort treffen sich kunstinteressierte und motivierte junge Menschen im Alter von 15 bis 27 Jahren und arbeiten mit Profis aus der regionalen und internationalen Kunstszene. 3 Tage und 2 Nächte haben sie Gelegenheit dazu sich in unterschiedlichen Workshops auszutauschen, zu experimentieren und eigene Kunst zu machen.

Die Bundesgartenschau in Koblenz bringt es mit sich, dass die Thematik der Natur über die Stadtgrenzen hinaus allgegenwärtig ist. Auch das Kunstreich blieb davon nicht unberührt und wird sich in diesem Sommer auf seine eigene Art mit dem Verhältnis von Natur und Kultur beschäftigen. "Schnittstelle: Mensch" lautet unsere Adaption dieses vielseitigen Themas, das den Rahmen für die Arbeiten auf dem Camp vorgeben wird. Denn der Mensch als Teil der Natur verändert diese durch seine Handlungen und schafft eine nicht-natürliche Welt. Durch ihn entsteht und passiert Kultur. Doch schafft er nur Gutes? Und welchen Stellenwert nimmt die Natur in seinem Leben ein? Unsere Künstler haben sich intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt und werden in ihren Workshops auf unterschiedlichste Weisen und mit verschiedenen Techniken daran anknüpfen. Zum ersten Mal werden die Workshops "Audiokunst" und "Architektur" angeboten. Außerdem könnt Ihr Euch auf "Textilkunst mit Performance", "Zeichnen", "Malerei" und "Graffiti" freuen.

Doch auch das Vergnügen lassen wir nicht zu kurz kommen! Neben der entspannten Camping-Atmosphäre und einer vorzüglichen Verköstigung bieten wir ein Abendprogramm, das sich sehen lassen kann. Was Euch dieses Jahr erwartet, könnt ihr unter dem Punkt "Programm" nachlesen.

Das diesjährige Kunstreich findet vom 17.-19. Juni 2011 statt. Bei Anmeldung bis zum 15. Mai zahlt Ihr nur 57€.

Weitere Infos findet Ihr beim Durchklicken dieser Homepage oder in der Jukuwe unter Tel.: 0261-16830